November 6, 2025 | 10:30 Amsterdam Time
Unternehmen sehen sich derzeit mit einer Vielzahl neuer Vorgaben konfrontiert: NIS2, DORA und ISO 27001 setzen hohe Anforderungen an Informationssicherheit und Risikomanagement. Gleichzeitig gibt es Bereiche, in denen Regularien noch unklar oder uneinheitlich sind – was für CISOs, InfoSec- und Risk-Manager zusätzliche Unsicherheit schafft. Die Folge sind oft komplexe, schwer zu steuernde Strukturen, die wertvolle Ressourcen binden.
In dieser Session geben Arnd Linnenlüke (OneTrust) und Tobias Dieter (Adesso) einen Überblick, wie Unternehmen ihr Technology Risk & Compliance-Programm pragmatisch und zukunftssicher gestalten können. Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, wie Transparenz entsteht, regulatorische Anforderungen effizient erfüllt werden und Risko-Teams sich von einer überwiegend reaktiven zu einer strategischen Rolle im Unternehmen entwickeln.
Warum Teilnehmen:
- Regulatorik einordnen: Sie erhalten Orientierung, wie NIS2, DORA und ISO 27001 Ihr Risikomanagement konkret beeinflussen.
- Best Practices übertragen: Lernen Sie, wie andere Unternehmen Strukturen aufgebaut haben, die Transparenz und Effizienz schaffen.
- Strategisch handeln: Erfahren Sie, wie Risiko-Teams den Schritt von reaktiver Compliance zu proaktivem Risikomanagement meistern.